Neue Wegweiser, Informations- und Lehrtafeln für die Dahlener Heide
Wir freuen uns, Sie über den Projektstart zur Neubeschilderung der Dahlener Heide zu informieren!
Wir, die Städte Dahlen, Belgern-Schildau und die Gemeinde Cavertitz streben gemeinsam mit dem Tourismusverband LEIPZIG REGION e. V und dem Landkreis Nordsachsen eine Stärkung der Wanderregion Dahlener Heide an. Ziel ist es, die hohe Qualität der ‚Dahlener Heide‘ erlebbar zu machen und Erholungssuchenden von nah und fern ein angenehmes Natur- und Wandererlebnis in unserer Region zu ermöglichen. Hierfür wurde im Jahr 2019 mit der Heidestudie ein umfassendes Konzept erstellt, in welchem ein Leitbild sowie ganz konkrete Wanderrouten und Maßnahmen ausgearbeitet wurden.
Ende 2024 wurde die cima Beratung + Management GmbH aus Leipzig mit der Umsetzung der Studie beauftragt.
Dafür sollen bis 2026 neue Wegweiser, sowie Informations- und Lehrtafeln in der Dahlener Heide installiert und marode Schilder und in die Jahre gekommene Lehrtafeln ersetzt werden. Bis dahin werden auf Grundlage der Heidestudie die besten Wanderrouten identifiziert, die genauen Standorte der Schilder und Wegweiser abgestimmt und die Inhalte für Lehrtafeln erarbeitet. In Kooperation mit der Grafikerin und Illustratorin Helene Graupner sollen insbesondere die neuen Lehrtafeln der Dahlener Heide einen einzigartigen Charakter erhalten.
Sollten Sie als Grundstückseigentümer*in von den Planungen betroffen sein, wird im späteren Projektverlauf Kontakt zu Ihnen aufgenommen.
Unterstützen Sie uns bei der Sammlung von Inhalten für die Info- und Lehrtafeln!
Es werden Informationen zu markanten Orten gesucht, sowie Persönlichkeiten und Geschichten, die in der Dahlener Heide ihre Spuren hinterlassen haben.
‚Heide-Kuriositäten‘‚ ‚Schildbürger-Geschichten‘, bestehende Naturattraktionen, besondere Landschaftselemente und Besonderheiten in Flora und Fauna können hier Denkanstöße bieten.
Wir freuen uns über Ihre Hinweise, welche Sie von Februar bis April 2025 an die Gemeinde Cavertitz per Mail: oder per Telefon 034363-5040 sowie an die Mitarbeiterin der cima Luisa Spatz übermitteln können: per E-Mail an oder per Telefon an 0341-69603-13.
Das Team rund um die Projektpartner Dahlen, Belgern-Schildau und Cavertitz und die cima freuen sich auf Ihre Ideen und Anregungen!
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Mehr über
Weitere Meldungen
Gemeindeamt bleibt am 10.04.2025 geschlossen
Di, 25. März 2025
Werte Bürgerinnen und Bürger, wir bitten zu beachten, dass die gesamte Verwaltung am ...
Abbrennen von Gartenabfällen verboten
Sa, 01. März 2025
Die Gemeinde Cavertitz erinnert an das Verbot, Gartenabfälle zu verbrennen. Dieses ergibt sich aus ...